Der Ernst-Bloch-Chor und baf e.V. laden ein zum historisch-politischen Stadtspaziergang mit Liedern und Texten zu Frauenrechten und Demokratie in Tübingen und anderswo.
Aktuell & ewig
„Ohne Unterschied des Geschlechts“
„Ohne Unterschied des Geschlechts“ dürfen Bürger*innen im deutschen Südwesten 1919 erstmals ihre Gemeindevertretung wählen. „Ohne Unterschied des Geschlechts“ heißt auch das Projekt, das von der Staatsrätin für Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft und dem Haus der Geschichte Baden-Württembergs im Jubiläumsjahr ins Leben gerufen wurde. Seit letzter Woche ist die Seite online.
„Frankfurter Frauenzimmer” – eine Spurensuche im Rahmen von 100 Jahre Frauenwahlrecht
Das Historische Museum Frankfurt feiert das Jubiläum des Frauenwahlrechts 2019, indem es mit der Seite „Frankfurter Frauenzimmer“ und mit einem Blog an bedeutende Frauen und ihre Leistungen erinnert.
„„Frankfurter Frauenzimmer” – eine Spurensuche im Rahmen von 100 Jahre Frauenwahlrecht“ weiterlesen
Menschenrechte haben kein Geschlecht. Ein musikalischer Stadtspaziergang zu 100 Jahren Frauenwahlrecht und 70 Jahren Grundgesetz am 1. Juli 2019 ab 19.30 Uhr
Der Ernst-Bloch-Chor und baf e.V. laden ein zum historisch-politischen Stadtspaziergang mit Liedern und Texten zu Frauenrechten und Demokratie in Tübingen und anderswo.
Unwürdige Arbeitsbedingungen früher und heute von Textilarbeiterinnen hier und weltweit
baf beteiligt sich an der Menschenrechtswoche 2019 mit einer Lesung zum Thema: Unwürdige Arbeitsbedingungen früher und heute von Textilarbeiterinnen hier und weltweit
am Mittwoch, 26. Juni 2019 um 19.00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Blaues Eck – früher Bezahlbar Ecke Lange Gasse – Collegiumsgasse
Mehr/aktuelle Infos unter: https://mrw-tuebingen.de/
Menschenrechte haben kein Geschlecht. Ein musikalischer Stadtspaziergang zu 100 Jahren Frauenwahlrecht und 70 Jahren Grundgesetz am 1. Juli 2019 ab 19.30 Uhr
Der Ernst-Bloch-Chor und baf e.V. laden ein zum historisch-politischen Stadtspaziergang mit Liedern und Texten zu Frauenrechten und Demokratie in Tübingen und anderswo. „Menschenrechte haben kein Geschlecht. Ein musikalischer Stadtspaziergang zu 100 Jahren Frauenwahlrecht und 70 Jahren Grundgesetz am 1. Juli 2019 ab 19.30 Uhr“ weiterlesen
Vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilm „Before Stonewall“ am Dienstag, den 25.6.2019 um 20:15 Uhr im d.a.i.
Am 27. Juni 2019 jähren sich zum 50. Mal die Ereignisse in der Christopher Street, Ecke 7th Avenue in New York: Eine Razzia in der Bar „Stonewall Inn“ einem damals bekannten Treff der homosexuellen Szene, gipfelt in mehrtägigen, gewalttätigen Aufständen. Diese Ereignisse legten den Grundstein der Schwulen- und Lesbenbewegung, des „Gay Liberation Movement“. Der Dokumentarfilm „Before Stonewall“ von Greta Schiller und Andrea Weiss, der den Alltag US-amerikanischer Homosexueller vor 1969 beleuchtet, wurde vielfach ausgezeichnet. Noch heute erinnert der aus diesen Aufständen entstandene „Christopher Street Day“ jährlich an die Anfänge dieser Bewegung und kämpft Jahr für Jahr im Rahmen der modernen LGBT-Bewegung für die Rechte und Gleichberechtigung Aller.
Ilona Scheidle von baf e.V. gibt vor dem Film eine kurze Einführung zu den deutschen Aufbrüchen der Regenbogengemeinschaft. Vorgestellt wird auch das Netzwerk LSBTTIQ-Baden-Württemberg als Dach der „Bewegung“ im Land.
baf e.V. macht Urlaub
baf e.V. macht Urlaub vom 7. bis 25. Juni 2019.
Die Öffnungszeit am Donnerstag, den 13. Juni findet von 16 bis 19 Uhr statt!!
Ab dem 26. Juni sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen. „baf e.V. macht Urlaub“ weiterlesen
Qeering Memory – ALMS Conference Berlin 2019
Vom 27. bis 29. Juni 2019 findet in Berlin die internationale ALMS-Konferenz zum Thema „Queering Memory“ statt.
Archives, Libraries, Museums and Special Collections: An International LGBTIQ+ Conference
What does ‘queering memory’ mean under the political, social and cultural conditions of the present? How can the diversity of queer histories be made visible in these digitized times?
ALMS 2019 Berlin will explore the potential of generating audiences for queer archives, libraries, museums and special collections, with a special focus on the arts and artistic interventions. „Qeering Memory – ALMS Conference Berlin 2019“ weiterlesen
Neue Ausgabe von „Aus Politik und Zeitgeschichte“ widmet sich dem Thema Schwangerschaftsabbruch
Die Bundeszentrale für politische Bildung widmet sich in der neuen Ausgabe „Aus Politik und Zeitgeschichte“ dem Thema Schwangerschaftsabbruch. http://www.bpb.de/290813