Aktuell & ewig

Auf beziehungsweise-weiterdenken wurde ein Artikel veröffentlicht, dem wir gerne mehr Öffentlichkeit bieten möchten:

Rubrik erinnern

Monika Barz: Strukturelle Missstände erkennen und verändern!

Von Juliane Brumberg

Von der Frauenbewegung im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts kennen wir einige wenige Gesichter, die sich die Medien herausgepickt haben und immer wieder hervorholen. Doch ohne die weniger prominenten vielen „Frauen aus der zweiten Reihe“ wäre der große Erfolg der Frauenbewegung nicht möglich gewesen. In einer kleinen Serie möchten wir auf bzw-weiterdenken über einige von diesen Frauen erzählen. Wie sind sie zu ihrem frauenpolitischen Engagement gekommen, was machen sie heute? „Auf beziehungsweise-weiterdenken wurde ein Artikel veröffentlicht, dem wir gerne mehr Öffentlichkeit bieten möchten:“ weiterlesen

veröffentlicht am 31. Oktober 2018
Findbücher, Essays, Audios, Plakate und vieles mehr

Ausschnitte Tübinger Frauengeschichte digitalisiert abrufbar

baf e.V. als Teil des Digitalen Deutschen Frauenarchiv (DDF) hat Findbücher und Essays zu ‚Erzählcafés als Methode‘ und zum ‚Projekt 30 Jahre Frauenbewegung in Tübingen‘ erstellt. Neben der Plakatsammlung ist die Sammlung von Audiokassetten erfasst und digitalisiert, transkribiert und in Ausschnitten auf der DDF-Homepage veröffentlicht. „Ausschnitte Tübinger Frauengeschichte digitalisiert abrufbar“ weiterlesen

veröffentlicht am 29. September 2018
Wer Archive besucht

Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Besuch bei baf

Am 05.09.2018 hat uns Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Baden-Württemberg, besucht. Wir danken dem Schwäbischen Tagblatt für die Genehmigung, seinen Bericht vom 6.9.2018 darüber kostenlos veröffentlichen zu dürfen sowie der Autorin Dorothee Hermann und der Fotografin Anne Faden für ihren Verzicht auf Honorare für die Veröffentlichung. „Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Besuch bei baf“ weiterlesen

veröffentlicht am 8. September 2018
15.09.2018, Berlin

Feministische Sommeruni: baf e.V. ist dabei – und Sie/Du?

Die feministische Sommeruni 2018 ist Teil der mehrtägigen Feierlichkeiten zur Eröffnung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs. Seit 2016 entwickelt der i.d.a.-Dachverband ein Online-Portal, um Teile der analogen Bestände aus feministischen Archiven, Bibliotheken und Dokumentationsstellen für alle digital verfügbar zu machen. baf e.V. ist bei beidem dabei. „Feministische Sommeruni: baf e.V. ist dabei – und Sie/Du?“ weiterlesen

veröffentlicht am 27. Juni 2018