Zum Internationalen Frauentag – feministischer Kampftag am 8. März informieren wir in Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALESTRIS über Geschichte und Gegenwart des 8. März. Wie jedes Jahr, so auch dieses Jahr, steht der Tag unter einem Motto. Dieses von den Vereinten Nationen für den Weltfrauentag festgelegte Motto lautet 2023 „Feministische Utopien leben. Gemeinsam für eine gerechte Welt“. „Geschichte des 8. März – feministischer Kampftag“ weiterlesen
Aktuell & ewig
FrauenFilmTage 2023 in Tübingen
Vom 2.-5. März 2023 laufen bei den FrauenFilmTagen Tübingen preisgekrönte Dokumentar- und Spielfilme vom Berliner Filmfest FrauenWelten mit faszinierenden Gästen. Sie beleuchten Lebensrealitäten von Frauen weltweit und mutige Aktivistinnen im Kampf um deren Menschenrechte. „FrauenFilmTage 2023 in Tübingen“ weiterlesen
Linktipp: Femizide und Gewalt gegen Frauen
Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau ermordet. Doch Gewalt gegen Frauen setzt weit vor einem Femizid ein. Partnerschaftliche oder familiäre Gewalt sind ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpp) stellt Informationen zur Verfügung: Femizide und Gewalt gegen Frauen.
Lesung und Gespräch: Gabriele Katz über Anna Haag
In Kooperation von baf e.V., Frauenbuchladen THALESTRIS und Club Voltaire eine Veranstaltung zum 80. Jahrestag der Verhaftung von Sophie und Hans Scholl und anderer Angehörigen der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“: Es liest und spricht Gabriele Katz über Anna Haag am Dienstag, 14. Februar 2023 um 20 Uhr im Club Voltaire, Haaggasse 26b, 72070 Tübingen. Der Eintritt ist frei (Hut-Kasse). „Lesung und Gespräch: Gabriele Katz über Anna Haag“ weiterlesen
Demozug „One Billion Rising“ am 14. Februar in Tübingen
Am 14. Februar 2023 um 17 Uhr startet in der Karlstraße der Demozug „One Billion Rising“. baf e.V. ist dabei.
One Billion Rising ist ein globaler Streik. Eine Einladung zum Tanz. Ein Akt weltweiter Solidarität. Eine Demonstration.
Weiterlesen: Was ist One Billion Rising?
STOP FGM (FGM: Female Genital Mutilation)
In Kooperation mit dem Frauenbuchladen THALETRIS zum Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung an Frauen am 6. Februar 2023: STOP FGM (Female Genital Mutilation)!
Laut Weltgesundheitsorganisation sind weltweit über 200 Millionen Mädchen und Frauen beschnitten. Vier Millionen Mädchen sind jährlich gefährdet, Opfer einer Beschneidung zu werden. Seit 2003 macht jedes Jahr am 6. Februar der Internationale Tag gegen Genitalverstümmelung an Frauen auf diese Form der Menschenrechtsverletzung aufmerksam. „STOP FGM (FGM: Female Genital Mutilation)“ weiterlesen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Das Landesnetzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg hat zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2023 eine Pressemitteilung veröffentlicht. baf e.V. als Teil des Landesnetzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg hat an ihr mitgeschrieben: „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ weiterlesen
Frauenwahlrecht
Unser Dachverband i.d.a. – informieren, dokumentieren, archivieren – zeigt was #ArchiveWissen und wir sind selbstverständlich dabei. Einfach etwas scrollen et voilà: https://ida-dachverband.de/aktuelles/monatsthemen/frauenwahlrecht?language_content_entity=de
The Fall of the Right to Choose: Abortion Laws in the U.S.
Am Donnerstag, den 19.1.2023 um 19:15 online: Online talk with Mary Ziegler, University of California at Davis. „The Fall of the Right to Choose: Abortion Laws in the U.S.“ weiterlesen
baf e.V. sucht Leitung der Geschäftsstelle (50%)
Das Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. sucht ab Frühjahr 2023 eine Leitung der Geschäftsstelle (50%). Bewerbungen sind möglich bis 20.02.2023 per Mail an den Vorstand des Vereins. „baf e.V. sucht Leitung der Geschäftsstelle (50%)“ weiterlesen