100 Jahre Frauenwahlrecht – #frauenmachengeschichte

Begrüßungsrede von Sabine Balke Estremadoyro, Vorstand i.d.a.-Dachverband

Sehr geehrte Bundesministerin, liebe Gäste,
ich begrüße Sie alle herzlich im Namen meiner Kolleg*innen von i.d.a., unserem Dachverband der Lesben- und Frauenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen. Wir freuen uns sehr, dass wir heute den Onlinegang des Digitalen Deutschen Frauenarchivs mit Ihnen zusammen feiern. Danke, dass Sie alle gekommen sind. „100 Jahre Frauenwahlrecht – #frauenmachengeschichte“ weiterlesen

Auf beziehungsweise-weiterdenken wurde ein Artikel veröffentlicht, dem wir gerne mehr Öffentlichkeit bieten möchten:

Rubrik erinnern

Monika Barz: Strukturelle Missstände erkennen und verändern!

Von Juliane Brumberg

Von der Frauenbewegung im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts kennen wir einige wenige Gesichter, die sich die Medien herausgepickt haben und immer wieder hervorholen. Doch ohne die weniger prominenten vielen „Frauen aus der zweiten Reihe“ wäre der große Erfolg der Frauenbewegung nicht möglich gewesen. In einer kleinen Serie möchten wir auf bzw-weiterdenken über einige von diesen Frauen erzählen. Wie sind sie zu ihrem frauenpolitischen Engagement gekommen, was machen sie heute? „Auf beziehungsweise-weiterdenken wurde ein Artikel veröffentlicht, dem wir gerne mehr Öffentlichkeit bieten möchten:“ weiterlesen