Am Dienstag, den 26. Juli 2022, konnten wir den Landrat unseres Landkreises Tübingen, Herrn Joachim Walter, bei baf e.V. begrüßen. Er kam, um sich über unsere Arbeit tiefgehender zu informieren. „Landrat Joachim Walter zu Besuch bei baf e.V.“ weiterlesen
Autor: Ben Baumann
Projektvorstellung „Feminismen bewegen Baden-Württemberg“
baf e.V. lädt ein zur Projektvorstellung „Feminismen bewegen Baden-Württemberg“ am Montag, 8. August 2022, 19 bis 21 Uhr im Queeren Zentrum Mannheim in G 7, 14. Materialien von feministischen Bewegungen können seit Dezember 2021 mit der baf-Bewegungskarte online und interaktiv recherchiert werden. Gezeigt werden Initiativen, die in Baden-Württemberg seit der Landesgründung 1952 aktiv waren oder/ und aktiv sind. „Projektvorstellung „Feminismen bewegen Baden-Württemberg““ weiterlesen
Online-Vorstellung der baf-Bewegungskarte
Am Samstag, 30. Juli 2022 von 13 – 15 Uhr stellen Andrea Hund und Ilona Scheidle in einem Online-Werkstattgespräch unter dem Motto „Feminismen bewegen Baden-Württemberg“ die baf-Bewegungskarte vor. „Online-Vorstellung der baf-Bewegungskarte“ weiterlesen
FFGZ Berlin informiert zu Schwangerschaftsabbruch international
Zur Zeit gibt es weltweit viel – und sehr unterschiedliche – Bewegung bei einem wichtigen Thema im Kontext reproduktiver Gesundheit – dem Recht auf Schwangerschaftsabbruch.
Das Feministische FrauenGesundheitszentrum Berlin (FFGZ) fasst in seinem Newsletter aktuelle Entwicklungen, Neuerungen und Veränderungen aus mehreren Ländern zusammen – und zeigt, was diese im Endeffekt bedeuten können.
Hier geht es zum FFGZ-Newsletter: Schwangerschaftsabbruch international
baf e.V. präsentierte die baf-Bewegungskarte
Wie können Bewegungsarchive „ihre“ Archivalien im digitalen Zeitalter ansprechend und niederschwellig vermitteln? Dies war die Leitfrage des zweitägigen Arbeitstreffens von etwa dreißig Bewegungsarchiven. Die neue baf-Bewegungskarte überzeugte als vielseitiges Rechercheinstrument und erntet positive Resonanz. „baf e.V. präsentierte die baf-Bewegungskarte“ weiterlesen
Stefanie Seemann und Daniel Lede Abal, beide MdL Grüne, zu Besuch bei baf e.V.
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, konnten wir die Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Enz, Stefanie Seemann, und den Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Tübingen, Daniel Lede Abal, beide Grüne, bei baf e.V. begrüßen.
Sie kamen, um mit uns insbesondere die nachhaltige Förderung von baf e.V. zu besprechen, um sicherzustellen, dass unsere bisherige Arbeit – pointiert formuliert – nicht für den Mülleimer war und ist. „Stefanie Seemann und Daniel Lede Abal, beide MdL Grüne, zu Besuch bei baf e.V.“ weiterlesen
baf-Publikationsliste aktualisiert
Wir haben unsere Publikationsliste aktualisiert. Unsere Publikationsliste beinhaltet unsere baf-Veröffentlichungen von 1991 bis heute.
Ein Artikel zu unserer baf-Bewegungskarte
Feministisch Erinnern – Feminismen Erinnern. Dazu haben unsere Projektmitarbeiterinnen_ einen Artikel veröffentlicht im Blog der Feministischen Studien: https://blog.feministische-studien.de/2022/06/feministisches-erinnern-feminismus-erinnern/
baf e.V. macht Urlaub
baf e.V. macht Urlaub vom 7. bis 25. Juni 2019.
Die Öffnungszeit am Donnerstag, den 13. Juni findet von 16 bis 19 Uhr statt!!
Ab dem 26. Juni sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten zu erreichen. „baf e.V. macht Urlaub“ weiterlesen
Neue Homepage von Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.
Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V., ein landesweit agierender gemeinnütziger Verein, wurde 1994 gegründet. Die neue Homepage zeigt, welche Ziele Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V. verfolgt und wie dies getan wird.