54. i.d.a.-Tagung vom 3. bis 5. Mai 2019 in Berlin

baf war wie immer dabei….
Bild könnte enthalten: 16 Personen, Personen, die lachen, im Freien
Foto: CC BY 4.0 Digitales Deutsches Frauenarchiv / Ute Binder 

Starkes Netzwerk hinter dem DDF: Die 54. i.d.a.-Tagung fand vom 3. bis 5. Mai in Berlin statt. Sehr erfolgreicher Programmpunkt war ein Open Space. Einen Rückblick auf die Tagung gibt es hier: www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/…/lass-dich-ueberra… #frauenmachengeschichte

Einladung zum Film „Ein Haufen Liebe“ am Sonntag, den 14. April 2019 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Hirsch

Im Rahmen der Reihe FeminisTisch Serviert lädt baf e.V. am Sonntag, den 14. April 2019 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) zum Film „Ein Haufen Liebe“, einem Dokumentarfilm von Alina Cyranek aus dem Jahr 2016, der in Kooperation mit der Begegnungsstätte Hirsch in der Begegnungsstätte Hirsch gezeigt wird. Der Dokumentarfilm widmet sich einer Tübinger Theatergruppe,  den Purpurfrauen. „Einladung zum Film „Ein Haufen Liebe“ am Sonntag, den 14. April 2019 um 18 Uhr in der Begegnungsstätte Hirsch“ weiterlesen

baf zu Gast im Zimmertheater Tübingen

     sITZung am 6.3. im ITZ mit baf e.V.

© Zimmertheater Tübingen

Im Vorfeld des Internationalen Frauentags am 8. März ist am kommenden Mittwoch, den 6. März, baf e.V. im Zimmertheater zu Gast. (immer mittwochs veranstaltet das Zimmertheater die sITZung – ein Format, das in informeller Runde Themen aus dem Spielplan aufgreift und um Perspektiven aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskursiv erweitert.) Da baf sich nicht nur als Archiv und baden-württembergische Sammelstelle für zeitgenössisches und historisches Material zu Frauenbewegungen, sondern als lebendiges Bildungszentrum versteht, freuen wir uns sehr über diese Zusammenarbeit. Drei Referentinnen aus den Reihen der aktiven Mitfrauen  sprechen im Theater zur Veränderung der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert aus feministischen Perspektiven. Die aktuelle Inszenierung im Zimmertheater „Im Rausch der Maschinen oder das Recht auf Faulheit“, die nur noch diese Woche drei Mal zu sehen ist, beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit angesichts von KI und Digitalisierung. Was könnten diese beispielsweise für das gesellschaftliche Ansehen von Care-Arbeit bedeuten? Bei Wein und Suppe besteht im Anschluss an die inhaltlichen Impulse die Einladung zu Gespräch und Diskussion.

https://www.zimmertheater-tuebingen.de

Eintritt frei, Anmeldung erbeten: anmeldung@zimmertheater-tuebingen.de
Beginn: 20 Uhr c.t., Theaterbar ab 19 Uhr

Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Besuch bei baf

Am 05.09.2018 hat uns Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Baden-Württemberg, besucht. Wir danken dem Schwäbischen Tagblatt für die Genehmigung, seinen Bericht vom 6.9.2018 darüber kostenlos veröffentlichen zu dürfen sowie der Autorin Dorothee Hermann und der Fotografin Anne Faden für ihren Verzicht auf Honorare für die Veröffentlichung. „Staatssekretärin Bärbl Mielich zu Besuch bei baf“ weiterlesen

Feministische Sommeruni: baf e.V. ist dabei – und Sie/Du?

Die feministische Sommeruni 2018 ist Teil der mehrtägigen Feierlichkeiten zur Eröffnung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs. Seit 2016 entwickelt der i.d.a.-Dachverband ein Online-Portal, um Teile der analogen Bestände aus feministischen Archiven, Bibliotheken und Dokumentationsstellen für alle digital verfügbar zu machen. baf e.V. ist bei beidem dabei. „Feministische Sommeruni: baf e.V. ist dabei – und Sie/Du?“ weiterlesen